Wir sind eine allgemeinmedizinisch-internistische Hausarzt- und diabetologische Schwerpunktpraxis. Unser Ärzteteam besteht aus sechs Ärztinnen und Ärzten und aus einer entsprechenden Anzahl an Medizinischen Fachangestellten und Diabetesberaterinnen.
Unsere Patienten können bei uns eine hohe fachliche Kompetenz voraussetzen, die wir durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen sowie durch eigene Referenten-Tätigkeit nachweisen und aufrechterhalten können.
Bitte vereinbaren Sie stets rechtzeitig einen Termin, damit wir uns für Sie und Ihre Anliegen genügend Zeit nehmen können.
Vielen Dank!
1984-1990 | Studium der Humanmedizin |
1984-1985 | Università degli studi di Padova |
1985-1990 | Julius-Maximilian-Universität Würzburg |
1989 |
Studienbegleitend Ausbildung zum Rettungssanitäter / Bayrisches Rotes Kreuz |
1991-1993 |
Krankenhaus Spitalfond Waldshut Allgemein- und Unfallchirurgie |
1993-1996 | Weiterbildung Allgemeinmedizin in allgemeinmedizinischer Praxis |
1996-1998 |
Rotes-Kreuz-Krankenhaus Kassel; |
1995-1996 | Lehrtätigkeit Krankenschwesternschule Rotes Kreuz KH Kassel |
seit 1998 | Diabetologische Schwerpunktpraxis Galatea-Anlage |
Diabetologin DDG
Ernährungsmedizinerin DGEM
Notfallmedizin
Naturheilverfahren
Ultraschall
Mitglied im BVND (Berufsverband der niedergelassenen Diabetologen)
Mitglied in der Deutschen Diabetesgesellschaft
Mitglied/Referententätigkeit im kardiologisch-nephrologisch-diabetologischen Arbeitskreis
Mitglied im Qualitätszirkel der hausärztlich tätigen Ärztinnen
Mitglied der deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
1987-1993 |
Studium der Humanmedizin an der Universität Frankfurt am Main und FU Berlin |
1994-2001 |
Facharztausbildung zum Internisten im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden, inklusive 3 jährige Tätigkeit als Notarzt beim DRK Wiesbaden |
2001 |
Niederlassung als hausärztlicher Internist in der Diabetologischen Schwerpunktpraxis mit Dres. med. D. und K.-H. Herber in Wiesbaden/Biebrich |
2003-2008 |
Ausbildung zum Psychotherapeuten unter Schirmherrschaft der Uniklinik Freiburg und der Psychiatrischen Kliniken in Riedstadt |
2004-2007 | Freie Dozententätigkeit an der FH Fresenius in Idstein |
seit 2007 | Diabetologische Schwerpunktpraxis Galatea-Anlage |
Diabetologe LAEKH
Psychotherapie
Notfallmedizin
Ultraschall
Carotis-Doppler
EKG, Bel.-EKG
Lungenfunktion
Venen-Duplex-Sonographie
Mitglied der hessischen Diabetologen
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Mitglied der Deutschen Diabetologischen Gesellschaft (DDG)
Mitglied im Qualitätszirkel Hausärzte Biebrich
1989-1996 |
Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1992-1994 |
Famulaturen am Kreiskrankenhaus Bad Homburg v. d. Höhe, |
1996-1997 |
Arzt im Praktikum am St. Josefs-Hospital, Wiesbaden, Medizinische Klinik I (Kardiologie, Angiologie; Chefarzt: Prof. Kasper) und II (Gastroenterologie, Onkologie; Chefarzt: Prof. Raedsch) |
1997-2000 |
Dozent an der Krankenpflegeschule des St. Josefs-Hospitals |
1997-2005 | Assistenzarzt und Facharztausbildung Innere Medizin ebd. |
1999-2004 |
Mitbetreuung der Immunologischen Ambulanz am Langenbeckplatz (unter Dr. Tischbirek) |
seit 2005 | Niedergelassen Praxis Galatea Anlage als hausärztlich tätiger Internist |
2005-2006 | Dozent an der Fresenius-Fachhochschule Idstein, Zweig Logopädie, für die Fächer Innere Medizin und Neurologie |
Fachkunde Rettungsdienst (2003)
Ultraschall
Lungenfunktion
EKG
Belastungs-EKG
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Mitglied des Deutschen Hausärzteverbandes
Mitglied im Qualitätszirkel Hausärzte Biebrich
2007-2013 |
Studium der Humanmedizin, Universitätsmedizin Mainz |
2012-2013 |
Praktisches Jahr Stadtspital Triemli Zürich (Schweiz), |
2014-2015 |
professioneller Radsportler, Pro-Continental |
2016-2017 |
Facharztweiterbildung Innere Medizin, Juliusspital Würzburg |
2018-2019 |
Facharztweiterbildung Innere Medizin/Diabetologie und Unfallchirurgie, Katholisches Klinikum Mainz |
2019-2021 |
Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin und Diabetologie, |
seit 2022 | Niederlassung in Gemeinschaftspraxis Galatea-Anlage |
Diabetologe DDG
Sonographie
EKG, Belastungs-EKG
24 Stunden-Blutdruck-Messung
Lungenfunktionsmessung
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM)
Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
2002-2009 |
Studium der Humanmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2008 |
Praktisches Jahr, Zentralkrankenhaus Bozen und Kantonsspital Luzern |
2010-2011 |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf/Helios Klinik Idstein, |
2013-2014 | PIMA Health Group Mainz, Arbeitsmedizin |
2015-2017 | Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden, Innere Medizin |
seit 2017 | Gemeinschaftspraxis Galatea Anlage |
Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse
EKG, Belastungs-EKG
24 Stunden-Blutdruck-Messung
DMPs
2004-2010 | Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg |
2009 PJ | Innere Medizin - Marienhospital Siegen; Chirurgie - Uniklinik Marburg + KCMC in Moshi, Tanzania; Allgemeinmedizin - Hochlandpraxis Gilserberg |
2010-2013 | Zentrum für internistische und geriatrische Medizin ZIGM der Asklepios Paulinenklinik Wiesbaden |
2013 | Ärzte ohne Grenzen (MSF), Projekteinsatz in der Demokratischen Republik Kongo für 9 Monate, Projekt: Mobiles Team zur Bekämpfung der afrikanischen Schlafkrankheit + Behandlung von Notfällen |
2014-2016 | Zentrum für internistische und geriatrische Medizin ZIGM der Asklepios Paulinenklinik Wiesbaden |
2016-2020 | Abteilung für Innere Medizin II (Gastroenterologie, Allg. Innere Medizin, Diabetologie) im Katholischen Klinikum Mainz, inklusive 8 Monate Intensivstation |
seit 2020 | Gemeinschaftspraxis Galatea-Anlage |
Diabetologin DDG
Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse
EKG, Belastungs-EKG
24 Stunden-Blutdruck-Messung
Lungenfunktionsmessung
DMPs
Mitglied Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Mitglied Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Mitglied Arbeitsgemeinschaft Diabetologie und Endokrinologie Rheinland Pfalz (ADE)